[:de]
[:de]
[:de]
[:de]
[:de]
[:de]
Vi är bäst! | We are the Best ! | Wir sind die Besten
Vorfilm: That’s Business ( Filmemacher vor Ort )
Ein 2013 erscheinender Spielfilm vom schwedischen Regisseur Lukas Moodysson. Eine Geschichte über die beiden 13 jährigen Mädchen Bobo und Klara, die in ihrer Klasse als die hässlichsten Mädchen der ganzen Stadt Stockholm betitelt werden. Das stört die beiden jungen Punks wenig, es gehört zur Attitüde eines Punks, überall anzuecken. Mit was sie jedoch nicht klarkommen, ist der Spruch: „Punk is dead“ ( „Der Punk ist tot“). Als Gegenargument bringen sie immer eine Songzeile, der schottischen Punkband „The Exploited“. Und dadurch wird eine Idee geboren „Punk is not dead“ und das wollen die beiden Mädchen in die Welt schreien oder besser gesagt schreiend singen. Sie wollen eine Punk-Band gründen ohne Vorkenntnisse von Rhythmik oder Instrumenten. „Einfache machen“ ist die Devise.
Und als dann noch das christlich erzogene Mädchen Hedvig auf dem Pop-, Tanz- und Gesangswettbewerb mit ihrer Gitarre und einer guten Darbietung von alle ausgelacht und ausgebuht wird, gibt es keine andere Möglichkeit mehr, als eine jungen Mädchen-Punk-Band zu gründen. Hedvig ist der musikalische „Lehrer“ und Klara die politisch und rebellische Texterin, inspiriert von „The Ramones” und „The Exploited“. Und Bobo, ja Bobo ist Drummer der Band und hat noch andere Probleme, mit Jungs oder ihrer Mutter, die sie akzeptiert, aber Männergeschichten vorzieht als ihrer Tochter zu zuhören.
Der Film zeigt humorvoll, ernst und auch lebensbejahend den Werdegang junger Mädchen, die kein Bock auf die Welt haben, wie sie in 1982 ist und einfach anders seinen, aussehen und rebellieren wollen. Mit authentischen Szenen, die das Leben nicht besser schreiben kann, erzählt der Film Stück für Stück das Leben der drei unterschiedlichen Mädchen, die sich nicht nur ein Hirngespinst eingeredet haben, sondern Punks werden und ernst genommen werden wollen.
Lukas Moodysson ist im skandinavischen Raum bekannt für seine lebensnahen Porträts von Menschen, die etwas bewirken wollen, seien es homosexuelle Comming-Out-Geschichte oder wie in diesem Fall die drei unterschiedlichen jungen Mädchen. „Wir sind die Besten“ ist nur auf deutschen Filmfestivals gelaufen und noch nie in deutschen Kinos. Ein Grund mehr diesen Film bei uns auf dem FiSH-Festival in der Bühne 602 um 21:00 am 20.05.2016 zu sehen.
[:en]
[:en]