28. Sep 2023

Der NDR zu Besuch beim Institut für neue Medien

Am 25. September 2023 besuchte Ramon Gerwien vom NDR das Institut für neue Medien. Im Gespräch mit Arne Papenhagen, dem Geschäftsführer des Instituts, und Borja Garcia, unserem Freiwilligen aus Spanien, sprach er über verschiedene Aspekte der Freiwilligenarbeit in Europa. Zentrales Thema des Interviews waren Borjas Beweggründe nach Rostock zu kommen.

26. Sep 2023

Bienvenido al equipo! Benvenuti nella squadra! Willkommen im Team Borja und Deniza!

Bienvenido al equipo! Benvenuti nella squadra! Willkommen im Team Borja und Deniza! Seit Anfang September sind die beiden schon in Rostock! In den letzten Tagen/Wochen standen vor allem zwei Dinge auf der Liste: Kommt erstmal an und schaut eine Menge Filme! Gesagt, getan. 60 Filme später und die beiden haben immer noch nicht genug! Wir freuen uns auf jeden Fall, dass die beiden aus Spanien und Italien zu uns gefunden haben.

21. Jul 2023

FiSH geht auf Sommer-Tour

FiSH geht auf Tour! Auch in diesem Jahr bewegt sich FiSH durch die Gewässer und Ortschaften in Mecklenburg-Vorpommern. Dabei hat sich die ein oder andere Location ein paar tolle Kurzfilme geangelt. FiSH gibt es am Strand, auf der Tanzfläche und wieder in freier Wildbahn unterm Himmel! Dieses Jahr dürfen wir sogar ein paar Filme nach Österreich schicken.

11. Jul 2023

Preisverleihung des FriedaFiSH 2023

Im Rahmen des FiSH - Filmfestival im StadtHafen Rostock wurden die Gewinner:innen des begehrten FriedaFiSH-Preises 2023 am Nachmittag bekannt gegeben. Der FriedaFiSH ist eine Auszeichnung, die talentierte junge Filmschaffende würdigt und ihnen eine Plattform bietet, ihre kreativen Werke einem jungen Publikum zu präsentieren. Ein Preis von jungen Menschen für junge Menschen.

3. Mai 2023

Preisträger:innen des 20. FiSH -Filmfestival im StadtHafen stehen fest

Das 20. FiSH – Filmfestival im Rostocker StadtHafen fand vom 27. bis 30. April in der Hansestadt statt. Knapp 3500 Besucher:innen haben sich in den 4 Tagen am Stadthafen eingefunden. Ministerpräsidentin Manuela Schwesig, Bürgermeisterin Eva Maria Kröger und neue Rektorin der Universität Rostock Elizabeth Pommer waren beim Auftakt des Festivals vor Ort. Am heutigen Finaltag des Festivals gaben die Jurys und die Veranstalter des Festivals die Preisträgerfilme bekannt.

30. Apr 2023

Recap: Samstag auf dem FiSH

Den nächsten Tag eröffnete der vierte Block des Jungen Films um 14:30 Uhr mit fünf Kurzfilmen im M.A.U.Club, die Fantasie und kulturelle Akzeptanz sowie queere Toleranz umfassten. Beginnend mit dem Zeichentrickfilm „Das Glitzerproblem“ von der neunjährigen Isabella Stiletto aus Aresing, behandelt sie ihre Liebe zu Einhörnern in Form einer selbstgezeichneten Einhorn-Animation. Unterstützt wurde sie dabei von ihrem Vater beim Schnitt. Es folgte ein weiterer Kurzfilm im Genre Fantasy namens „Der Zaubertrank“.