FiSH 2024 – Das Festival aus der Sicht einer EFDler:in
geschrieben von Deniza Niculita - freiwilliges europäisches Jahr beim FiSH
geschrieben von Deniza Niculita - freiwilliges europäisches Jahr beim FiSH
Den nächsten Tag eröffnete der vierte Block des Jungen Films um 14:30 Uhr mit fünf Kurzfilmen im M.A.U.Club, die Fantasie und kulturelle Akzeptanz sowie queere Toleranz umfassten. Beginnend mit dem Zeichentrickfilm „Das Glitzerproblem“ von der neunjährigen Isabella Stiletto aus Aresing, behandelt sie ihre Liebe zu Einhörnern in Form einer selbstgezeichneten Einhorn-Animation. Unterstützt wurde sie dabei von ihrem Vater beim Schnitt. Es folgte ein weiterer Kurzfilm im Genre Fantasy namens „Der Zaubertrank“.
Für die 20. Ausgabe des FiSH - Filmfestival im StadtHafen konnten junge Filmschaffende aus Deutschland und dem Ostseeraum zehn Wochen lang ihre neuesten Kurzfilme und Projekte einreichen. Mit insgesamt 726 Einreichungen startet das FiSH ins Festivaljahr 2023.
Seit September sind Sonja und Liva bei uns. In einem freiwilligen europäischen Jahr unterstützen sie FiSH und die Medienwerkstatt Rostock.
FiSH tourt im Sommer durch Kinos in MV und darüber hinaus. Im Gepäck hat das Team ein vielseitiges Kurzfilmprogramm von jungen Filmschaffenden aus Deutschland und dem Ostseeraum - von Doku bis Drama, von Comedy bis Animation.
Ihr liebt Filme und könntet stundenlang darüber philosophieren? In Kooperation mit KATAPULT MV könnt ihr als Filmkritiker:in und Reporter:in das FiSH-Filmfestival 2022 vom 28.4 bis 1.5 begleiten.