#10 crazy switch | crazy switch
Drama, schwarze Komödie, 2022, 10:12 min

Jeremy wacht plötzlich am Frühstückstisch auf. Wo ist Tom? Sein Bruder ist nicht mehr da. Er ist doch nicht schon alleine in die Schule gegangen? Es beginnt eine wirklich verrückte Suche… Ein witziger, aber auch dramatischer Kurzfilm der Lerngruppe “Weide”, basierend auf selbsterlebten Geschichten.
Regie: Lerngruppe Weide / Schule Am Rohns, 13 J., Göttingen
Kamera: Niklas Rybczynski, Dennis Birkefeld
Montage: Dennis Birkefeld
#11 Monologue | Monologue
Selbstporträt, 2021, 05:00 min

In “Monologue” teile ich Einblicke in die Beziehung von Schwarzen Frauen zu ihrem Haar. Während des Videos sprechen meine Tanten über die kulturellen und alltäglichen Aspekte in Bezug auf ihre Haare und liefern damit einen kraftvollen Kommentar zur komplexen und nuancierten Beziehung, die schwarze Frauen zu ihren Haaren haben.
Regie: Clarita Maria, 23 J., Leipzig
Kamera: Will Jivcoff, Clarita Maria
Montage: Clarita Maria
#12 ânsia | ânsia
Body Horror, 2022, 01:22 min

Eine visuelle verkörperung des beklemmenden Gefühls von Emotionaler Rastlosigkeit und Panik.
Regie: André Correia, 24 J., Berlin
Kamera: André Correia
Montage: André Correia
#13 See You Soon | See You Soon
Drama, 2022, 05:27 min

Ein junges, ukrainisches Paar wird nach dem Ausbruch des Krieges in ihrem Heimatland voneinander getrennt und steht nun vor einer ungewissen Zukunft.
Regie: Alexander Knauer, 26 J., Weimar
Kamera: Joshua Reiher
Montage: Alexander Knauer
#14 Territory | Territory
Experimental, 2022, 10:10 min

Verschiedene Körper streifen ihre Haut ab und wagen sich in das dunkle und unerforschte Vakuum außerhalb ihres Territoriums. Wir erleben diese Geschichte als eine Abfolge innerer Bilder, die von einer Collage biografischer Erzählungen von Gender-Reisenden geleitet wird.
Regie: Julian Quentin, 23 J., Köln
Kamera: Borislav Salatino
Montage: Julian Quentin
#15 Die Telefonzelle | the phonebooth
Komödie, 2022, 10:53 min

Für seine beste Freundin Anna, in die er ein bisschen verliebt ist, möchte Tom eine Überraschungsparty schmeißen. Leider hat die Bar seine Reservierung vergeigt – und der einzig Raum, der kurzfristig frei ist, ist die Telefonzelle im Hinterhof. Tom versucht alles, um trotzdem die „Party des Jahres“ zu veranstalten.
Regie: Kilian Bohnensack, Lukas März, 22 J., München
Kamera: Manuel Lübbers
Montage: Lukas März