Jury | JUNGER FILM

Jide Tom Akinleminu
Dänisch-Nigerianischer Dokumentarfilmer, geboren 1981, lebt in Berlin
Vita
in Dänemark geboren und wuchs in Nigeria auf
zog 2004 nach Berlin, um Kamera an der DFFB zu studieren
beendete sein Studium mit dem Dokumentarfilm „Portrait of a lone farmer“, welcher mit dem 3-Sat Dokumentarfilmpreis und dem „African Movie Academy Award“ ausgezeichnet wurde
arbeitet als Kameramann bei internationalen Dokumentar- und Spielfilmproduktionen
2021 feierte sein zweiter Dokumentarfilm „When a farm goes aflame“ Weltpremiere auf der 71. Berlinale
Filmografie (Auswahl)
2021 » When a farm goes aflame
2013 » Portrait of a lone farmer

Dieu Hao Do
Dieu Hao Do
Künstler, Filmemacher und Filmaktivist, geboren 1986, lebt in Berlin
Vita
seine Filme erforschen neue Perspektiven auf Geschichts- erinnerung des amerikanischen Kriegs in Vietnam
engagiert sich als Mentor und für #VielfaltImFilm mit dem Ziel, neue BIPOC Stimmen fürs Erzählen zu empowern
ist aktives Mitglied der gemeinnützigen Initiative BERLIN ASIAN FILM NETWORK (BAFNET), die sich seit 2012 für differenzierte Repräsentationen asiatisch-deutscher Lebensrealitäten in Film und Fernsehen engagiert
Filmografie (Auswahl)
2018 » JUST PUSH ABUBA
2017 » DER GARTEN DES HERRN VONG
2016 » AT THE END OF THE WORLD
2013 » BUBENICEK
2010 »WHERE THE LIGHTS SHINE LOW

Sheri Hagen
Sheri Hagen
Regisseurin und Schauspielerin, geboren 1968, lebt in Berlin
Vita
neben zahlreichen Arbeiten für Film und Fernsehen wirkte sie in verschiedenen Theaterproduktionen mit
gründete 2015 die Produktionsfirma Equality Film GmbH, die sich darauf konzentriert, besondere Geschichten zu erzählen, die eine komplexe und vielfältige Gesellschaft zeigen
Filmografie (Auswahl)
2016 » FENSTER BLAU
2010 » AUF DEN ZWEITEN BLICK
2007 » STELLA UND DIE STÖRCHE

Brenda Lien
Brenda Lien
Filmemacherin und Musikproduzentin, geboren 1995, lebt in Berlin
Vita
ihre Filme wurden weltweit auf renommierten Filmfestivals gezeigt (Berlinale Shorts, Kurzfilmtage Oberhausen, Aspen Shortsfest, Uppsala ISFF) und mehrfach ausgezeichnet
“Call of Cuteness” war 2018 auf der long-list der “Short Animation”-Oscars
“Call of Comfort” gewann im selben Jahr den Deutschen Kurz- filmpreis
2019 wurde sie zum Berlinale Talents Campus eingeladen
2020 erhielt sie den Hessischen Newcomer Award
Absolventin der Hochschule für Gestaltung Offenbach
entwickelt aktuell ein Langfilmdrehbuch und produziert ihr erstes Album-Release
Filmografie (Auswahl)
2022 » First Work, Then Play
2018 » Call of Comfort
2017 » Call of Cuteness
2016 » Call of Beauty

Jenni Zylka
Jenni Zylka
Journalistin, Autorin, Filmkuratorin und Geheimagentin, geboren 1969, lebt in Berlin
Vita
freie Kulturjournalistin mit den Schwerpunkten Film und Musik, u.a. für Spiegel, taz, Tagesspiegel, Freitag, epd Film, Rolling Stone
kuratiert Filme für die Sektion Panorama der Berlinale
moderiert Filmgespräche und Pressekonferenzen für u.a. die Berlinale, das Filmfest Emden und das Filmfest Dresden
ist Kulturkommentatorin beim RBB, MDR, WDR und Deutschlandradio,
schreibt Bestseller und Drehbücher
ist Jurorin beim Grimme-Preis
prüft Fernsehinhalte für die Freiwillige Selbstkontrolle Fernsehen FSF
schreibt für den Medienwatchblog Altpapier und unterrichtet Journalismus an der AMD Berlin

Melika Gothe
Melika Gothe
Projektkoordinatorin, Moderatorin, Podcasterin, geboren 1990, lebt in Berlin und Hannover
» Jurymoderation
Vita
Projektkoordinatorin der Berlinale-Sektion Generationen
ist da unter anderem für all die Bereiche zuständig, in denen es um Kulturvermittlung und filmkulturelle Bildung geht
studierte Filmwissenschaften, Französisch und Kulturvermittlung in Mainz, Dijon, Hildesheim und Marseille
entdeckte in dieser Zeit auch Festivalarbeit, weil hier Austausch und Begegnung im Mittelpunkt stehen
begann 2017 am Kulturtinstitut für Kulturpolitik der Universität Hildesheim zur ästhetischen Konstruktion von Jugend im Kino zu promovieren

Clara Winter
Clara Winter
» JUNGER FILM Moderation
Künstlerin, geboren 1989, lebt in Leipzig und Mexiko-Stadt
Vita
wurde in einem Land geboren, das heute nicht mehr existiert
studierte freie Kunst in Kassel und am Dutch Art Institut
arbeitet seit 2014 mit Miiel Ferraéz zusammen
gemeinsam gewannen sie den “Film des Jahres” auf dem FiSH 2016 und den “Deutschen Kurzfilmpreis” 2019
Filmografie (Auswahl)
2021 » Tenochtitlan2021
2019 » Wir sprechen heute noch Deutsch
2018 » Beyond Beach
2017 » Poor people relax me
2016 » ExplorerIn 2009
2015 » Postcolonialism in 30sqm
2014 » Just kids left alive on the road