FiSH 2025

JUNGER FILM und OFFshorts Preise

Film des Jahres:
07. Dezember 2024
R: Medienwerkstatt ZEBRASTREIFEN, 13, Wismar

   

Publikumspreis:
Neun Tage im August
R: Ella Knorz, 23, München

   

Young Baltic Cinema Award:
Plac Wolności 4 | Story from Liberty Street
R: Kacper Wiącek, 21, Bełchatów (Polen)

Pirmas pasimatymas | Date night
R: Kristina Savickatė, 21, Vilnius (Litauen)

   

BalticFiSH:
People Watching
R: Malak Alamari, 24, Dalarna (Schweden)

   

Sputnik Preis:
07. Dezember 2024
R: Medienwerkstatt ZEBRASTREIFEN, 13, Wismar

   

FriedaFiSH:
(kommt bald)
R: 

   

GoldFiSH:
T.H.O.U.G.H.T.s.
R: Aimée Vollmer, 16, München

Romnja Rangers
R: Romnja Power Hamburg, 13, Hamburg

Family with Benefits
R: Linua Land, 22, München

 

JUNGER FILM Jury

Ayşe Alacakaptan
Kamerafrau

Ester Amrami
Regisseurin und Autorin

Lothar Mikos
Film- und Fernsehexperte

Solmaz Azizi
Produzentin

Svenja Böttger
Künstlerische Leitung Filmfestival Max Ophüls Preis

Melika Gothe
Juryleitung

Lisa Nawrocki
Moderation

OFFshorts Jury

Bahar Bektaş
Autorin und Regisseurin

Jamila Wenske
Filmproduzentin und CEO von ACHTUNG PANDA!

Jakob Kijas
Verleiher

Jeanne Lehmann
Moderatorin

Saara Mildeberg
Moderation

PopFiSH Preise

PopFiSH Jurypreis
Song: "Burn Out"
Interpreten: FRAUPAUL
Regie: Ashe Schaub

PopFiSH Publikumspreis
Song: "Kognitive Dissonanz"
Interpreten: Kutterscholle mit Speckstippe
Regie: Mia Hennig

Katapult Preis
Song: "Good Move"
Interpreten: Duxius
Regie: Edyta Rogowska-Żak & Michał Żak

PopFiSH Jury

Christine Franz
Regisseurin und Musikjournalistin

 

Birgit und Horst Lohmeyer
Veranstaltende des Festivals “Jamel rockt den Förster”

Susanne Ocklitz
Filmeditorin

Jule Borths
Moderation

MeKo Jury

Luise Görlach
Netzaktivistin & Referentin für Digitale Selbstbestimmung, E-Didaktik und Datenethik

Antje Prejawa
Regionalbeauftragte für Medienbildung im Bereich Vorpommern-Rügen

Lenya Rieckhoff
Projektteam „Tisa von der Schulenburg in Mecklenburg“ – Gewinnerprojekt 2024

Juri Rosov
MAMV Fachausschuss für Medienbildung, Bürgermedien und Digitalisierung

 

Mark Sternkiker
Regisseur und Medienpädagoge

Ines Sura-Rosenstock
Juniorprofessorin für Medienpädagogik und Medienbildung Universität Greifswald

Linda Vogt
Ministerium für Soziales, Gesundheit und Sport Mecklenburg – Vorpommern

André Zabel
Landeszentrale für politische Bildung MV

MeKo Preise

Nachgehakt
Action in Ferdinandshof
Reflektor – Festival der Kommunikation

Schule und Bildung
Miriam Bruderman – Graphic Novel
Sendung mit Kindern für Kinder // Stop-Motion Peer to Peer

Kindheit und Alter
Your Vision Song Contest
Medienstarter

Freizeit und Teilhabe
Junosch! Das Jugendformat auf LOHRO
LEOfilms beim 33. Filmkunstfest MV

Fotos

Hier entlang!