FiSH – seit 2004 das Frühlingsevent der jungen deutschen Filmszene
FiSH – das Filmfestival im StadtHafen Rostock bietet eine Plattform für Nachwuchsfilmemacher aus Deutschland und einem jährlich wechselnden Partnerlandes des Ostseeraumes.
FiSH Submission 2018
FiSH Blog
Festival Freunde
Ich kenne solche Festivals wie das FiSH vom Jugendalter an und war mit meinen ersten Super-8-Filmen auf vielen ähnlichen Veranstaltungen. Oft genug habe ich im Saal gesessen, wenn eine offene Jurydiskussion war, so wie es hier der Fall ist. Ich weiß dass es weh tun kann, weiß aber auch, wie wichtig es ist, die ehrliche Meinung gesagt zu bekommen. Festivals wie das FiSH fordern und fördern das Gespräch und das Miteinander – und das ist so unglaublich wichtig beim Filmemachen.
Das Programm mag auf den ersten Blick anderen Kurzfilm-Festivals ähnlich sehen, seinen ganz speziellen Charme bezieht Rostock jedoch aus der Breite und Öffentlichkeit, mit der hier über die einzelnen Beiträge in offenen Jurygesprächen diskutiert wird.
Der FiSH in Rostock ist vielmehr zugleich eine Schule im professionellen Reden über Film, im lobenden Beschreiben ebenso wie im konstruktiven Kritisieren der eingereichten Arbeiten.
FiSH ist ein ganz besonderes Festival. Hier trifft man auf Filmenthusiasten, ein kritisches Publikum & eine wunderbare Atmosphäre im Rostocker Stadthafen. Die besten Nachwuchsfilmer Deutschlands stellen sich dem Publikum und der Jury. Es wird gestritten, diskutiert & vor allem guter, junger Film geschaut. Ganz besonders beeindruckt hat mich das Engagement des Festivalteams, das auch aus vielen freiwilligen Helfern besteht. FiSH ist ein frisches Festival von jungen Leuten für junge Leute.