Am 17. September 2020 präsentierte das FiSH – Filmfestival im Stadthafen Rostock die neuesten Produktionen der Filmemachergruppe Rostocker Schule. Die vier Kurzfilme wurden im Sommer 2019 mit Schauspielstudierenden der Hochschule für Musik und Theater Rostock unter Prof. Andreas Dresen (u. a. „Gundermann“) gedreht. Drehbücher, Regiearbeit und technische Umsetzung übernahm die Rostocker Schule. Die öffentliche Filmveranstaltung fand unter aktuellen Gesundheits- und Sicherheitsauflagen vor ca. 120 Personen im Circus Fantasia statt und wurde durch Filmgespräche mit den Regisseur*innen abgerundet.
Programm
Nacktbilder
Kurzspielfilm, 2019, 16:30 min

An einem menschenleeren Strand, treffen zwei Pärchen aufeinander und machen sich nackt im doppelten Sinne.
Regie | director | Mark Sternkiker
|
Plattenbau
Kurzspielfilm, 2019, 16:13 min

Durch eine Ausbildung sein Zeichentalent zur Berufung machen, das wäre für Maik der Weg raus aus der Platte. Weg von seiner alkoholkranken Mutter, den Drogen und dem tristen Alltag im Viertel. Doch die Ausbildung kostet Geld und das Arbeitsamt will die Kosten nicht übernehmen. Aufgeben ist für Maik aber keine Option.
Regie | director | David Schultes
|
Robin
Kurzspielfilm, 2019, 16:05 min

Robin sucht nach dem Schulabschluss nach seinem Platz im Leben. Wer bin ich? Was soll ich machen? Was wollen meine Eltern, das ich mache. In dieser Krise arbeitet er erst einmal bei einer Firma, die zu Hause Tiere füttert. Einer dieser Aufträge ist Mina. Ein Junger Mann, der nachts als Travestiekünstler arbeitet und sehr offen mit seiner Sexualität umgeht. Zwischen beiden entwickelt sich eine Freundschaft und vielleicht auch mehr.
Regie | director | Andreas Ehrig
|
Schwelbrand
Kurzspielfilm, 2019, 19:00 min

Eine junge, unerfahrene Hörfunk-Journalistin recherchiert den Fall einer rechten YouTuberin, die wegen politischer Hetze ihren Job als Altenpflegerin verloren hat. Beide kennen sich aus Schulzeiten, waren Freunde, aber unterschiedliche politische Überzeugungen entfernte sie voneinander. Die engagierte Reporterin stößt sowohl auf bekannte Klischees, als auch auf Widersprüche bei beteiligten Personen und letztlich bei sich selbst.
Regie | director | Karsten Kranzusch
|
Rostocker Schule
Die Filmemachergruppe umfasst 16 ständige Mitglieder, drei Produktionsfirmen und ein Netzwerk von 50 Filmschaffenden. Seit 2008 werden in Kooperation mit der Rostocker Hochschule für Musik und Theater jährlich Kurzfilme mit den Schauspielstudenten produziert.