[:de]

[:de]

[:de]

BLOCK I | Freitag, 14:30 – 16:00 Uhr, M.A.U. Club

Pizza Galactica

Animation, 2015, R: 9. Klasse WU Mediengestaltung des GGB, 03:55 min

Alltag in der Großstadt. Straßenverkehr, Menschen entspannen sich im Park. Plötzlich schiebt sich ein gewaltiger Schatten über die Szenerie: Ein riesiges UFO erhebt sich über die Wolkenkratzer. Was haben die Aliens vor? Ist es eine Invasion? Oder eine intergalaktische Wohltat?

Zuhause

Kurzspielfilm, 2014, R: Max Gleschinski, 17:12 min

Ein seltsamer alter Mann klaut dem Bürohengst Lars die Lieblingskrawatte. Als er dem alten Mann folgt, entdeckt Lars ganz neue Lebenswege.

Im Kreis

Video Poem, 2015, R: Marieke Fritzen, 01:44 min

“Alles dreht sich, alles bewegt sich, in die falsche Richtung.”

Im Kreis ist ein kritischer Poesieclip. Eine Collage gesellschaftlicher Eindrücke. Ein bunter doch zugleich bedrückender Film, auf der hektischen, dringlichen Suche nach Antworten.

Insight Out

Experimental, 2015, R: Manişhã Rosin, Cimara Witte, Joelle Röhrich, 03:00 min

Der Zwiespalt zwischen männlich und weiblich. Wer bin ich und warum sieht niemand was in mir vorgeht?

BLOCK II | Freitag, 16:15 – 18:00 Uhr, M.A.U. Club

Von Äpfeln und Birnen

Dokumentation, 2015, R: Horst Jesué Wegener, Michel Köller, 21:20 min

Von Äpfeln und Birnen

Zwei Schüler, Horst und Michel, wollen sich filmisch selber ein Bild von PEGIDA machen und fahren Ende Januar 2015 nach Dresden und interviewen Teilnehmer. Außerdem besuchen sie den Stadtteil Dresden Neustadt und eine Brautmodenmesse um ein Stimmungsbild einzuholen. Eine Reportage mit Handlung.

Red Shower

Experimental, 2015, R: Tabea Schamp, 03:09 min

Red Shower

Dieser Film ist im Rahmen des Kunstprofils am Goethe-Gymnasium zum Thema Schön-Unschön entstanden. Er setzt sich mit den Schönheitsidealen und Erwartungen an die Frauen auf eine experimentelle Weise auseinander.

Mondscheinsonate

Video Poem, 2014, R: Lisa Zielke, 09:28 min

Mondscheinsonate

Drei gute Freunde gehen freudestrahlend durch das Leben – bis Jule klar wird, dass sie sich durch die entstehenden Gefühle zwischen ihrem geliebten Motte und ihrem gemeinsamen Freund Till ausgeschlossen fühlt. 

Mondscheinsonate ist ein sensibles Video Poem über Verwirrung durch Liebesgefühle und den inneren Konflikt eines Mädchens.

Keine Zeit für Rohdiamanten

Experimentalfilm/ Dokumentarfilm, 2015, R: Felix Herrmann, Jakob Defant, 23:54 min

Keine Zeit für Rohdiamanten

Die junge Wiener Sprachkünstlerin Ianina Ilitcheva hat einen modernen poetischen Kosmos erschaffen – digital, romantisch, ironisch, liebessehnsüchtig, sexuell, und auf einzigartige Weise körperlich, denn sie ist mit einer seltenen Gen-Mutation geboren, die ihre Haut extrem verletzlich macht.

BLOCK III | Freitag, 19:00 – 20:45 Uhr, M.A.U. Club

Mitfahrer

Kurzspielfilm, 2015, R: Andreas Kessler, Daniela Schramm Moura, Stephan Kämpf, 07:20 min

Mitfahrer

Tom und Janine sind kurz davor einen Flüchtling über die Grenze zu schmuggeln. Aber was, wenn sie sich strafbar machen?
Zwischen den beiden entbrennt ein absurder Streit – nur der junge Mann aus Gambia versteht kein Wort.

Postcolonialism in 30 sqm

Eperimental, 2015, R: Clara Winter, Miguel Ferráez, 14:34 min

Postcolonialism in 30 sqm

Sie erträgt die Schuld nicht länger, Europäerin zu sein und beschließt sich einem “dritte Welt Menschen” zur Verfügung zu stellen und ihm zu dienen. Er akzeptiert dankbar diese Wiedergutmachung. Sie beginnt ein paar gut gemeinte Regeln zu installieren.

Er ist irgendwie unglücklicher als zuvor.

Reminiszenz

Kurzspielfilm, 2016, R: Alexander Kreischer, Lukas Mohl, 09:29 min

Reminiszenz

Kann man seiner Erinnerung noch trauen? Mit dieser Frage beschäftigt sich „Reminiszenz“ unter anderem. Dafür zeigt der Kurzfilm eine Zeugin, die in einem Mordfall aussagt. Durch die Beeinflussung von ihrer Umgebung wird die Protagonistin zunehmend unsicherer, wie der Abend tatsächlich verlaufen ist.

Traum A

Experimental, 2014, R: Annika Glass, Miguel Wysocki, 02:36 min

Traum A

Hotelzimmer – Strand – Meer – Sarg – neues Leben. Die gedankliche oder vielmehr traumatische Reise eines Menschen zu verschiedenen Stationen seines Lebens. Verstörende Augenblicke, die trotz ihrer kurzen Bildpräsenz lange nachwirken.

Call of Beauty

Kurzspielfilm, 2016, R: Brenda Lien, 08:47 min

Call of Beauty

Ein Schmink-Kanal auf Youtube, Schönheitswahn, Beauty-Industrie & Produktplatzierung. Ist Youtube noch das freie Medium ohne Grenzen oder wurde es schon längst zu einem industriell gekerbten Raum? Eine Tyrannei der Klicks, Likes & Follower, in der mit Authentizität gehandelt & mit Wahrheit gespielt wird.

BLOCK IV | FKS 16, Freitag, 21:00 – 23:00 Uhr, M.A.U. Club

P25 fps

Kurzspielfilm, 2014, R: Max Schäffer, 19:52 min

P25 fps

Sandra kommt frisch von der Schauspielschule und dreht ihren nun ersten Film. Gleich am ersten Tag steht eine komplizierte Fesselszene an. Sandra bemerkt schnell, wie angespannt alle Crewmitglieder sind – alles hängt an ihr. Doch der Dreh verlangt ihr viel mehr ab, als sie erwartet hätte…

Komm, ich fackel deine Eigentumswohnung ab!

Kurzspielfilm, 2014, R: Dennis Stormer, Jan David Günther, 31:08 min

Komm, ich fackel deine Eigentumswohnung ab!

Sebastian liebt sein Mädchen Kathrin über alles. Es ist kaum ein Jahr her, da hat er sie auf einer Fortbildung für Softskills und Arbeitsklima auf Augenhöhe kennengelernt. Seitdem ist einiges ins Rollen geraten. Es ist für beide das erste Mal mit der großen Liebe zusammenzuziehen. Alles, alles ist neu und frisch.

Mondscheinsonate ist ein sensibles Video Poem über Verwirrung durch Liebesgefühle und den inneren Konflikt eines Mädchens.

Totes Hobby 2

Kurzspielfilm, 2015, R: Benedikt Schmoldt, 07:02 min

Totes Hobby 2

Auf eine spannende und amüsante Art und Weise erlebt der Zuschauer eine Persiflage über das Deutsche Fernsehprogramm.

DARWIN

Kurzspielfilm, 2014, R: Josefine Scheffler, Dauer 21:56 min

DARWIN

DARWIN ist die elektrisierende Rachegeschichte, über einen ehemaligen Boxer, der vor 15 Jahren in einem Wutanfall seine Frau erschlug und seinem getriebenen Sohn Darwin, der, als der Vater aus dem Gefängnis entlassen wird, seine Chance sieht, mit seiner Vergangenheit abzurechnen und sich selbst neu zu erschaffen.

BLOCK V | Samstag, 11:00 – 12:30 Uhr, M.A.U. Club

Der gelangweilte Maharadscha

Animation, 2015, R: Gruppe Sophie Medienwerkstatt, 05:59 min

Der gelangweilte Maharadscha

Nach einer alten Legende lebte vor langer Zeit ein reicher Maharadscha, dessen Berater sich bemühte, ihn von seiner Langeweile abzulenken. Doch nie war der Maharadscha zufrieden, bis der Berater eine Idee hatte…

Die Geheimnisse der Bäume

Tickfilm, 2015, R: Gruppe Zuckerwattenkrawatten, 04:40 min

Die Geheimnisse der Bäume

Solche Bäume hat man noch nie zuvor gesehen. Vom Schlangenbaum über den Feuerkopfbaum zum Unsichtbarbaum – hier werden alle Geheimnisse der Bäume gelüftet.
Der Film ist innerhalb von zwei Tagen mit insgesamt 29 Kindern aus Schwarzwald im Rahmen der Kinderfreizeit “Sonntagskoffer” entstanden.

Ratten

Animationsfilm, 2015, R: 6b des DKG Köln, 08:00 min

Ratten

Die Kinder der 6b erzählen rückblickend von einem schlimmen Ereignis…

Ihre Schule wird von einer großen Masse Ratten heimgesucht. Die Schulleitung ist ratlos und beauftragt eine geheimnisvolle Frau die Schule von der Plage zu befreien. Doch nachdem sie die Frau nicht bezahlen können, entwickelt diese einen gruseligen Racheplan…

SMASH

Kurzspielfilm, 2015, R: Leon Obendorf, Sophie Weber, 02:12 min

SMASH

Wie immer will er es perfekt machen. Er muss. Die Familie wartet schon, alles muss sitzen. Doch was würde passieren, wenn er einfach nach seinem Herzen handelt?

Im Flur brennt noch Licht

Kurzspielfilm, 2015, R: Niklas Martensen, 07:10 min

Im Flur brennt noch Licht

Der Umzug in eine neue Stadt bringt viele Veränderungen mit sich. Neues Studium, neue Freunde und eine neue Liebe. Selbst das Treffen zum Lernen wird somit zu einer neuen Möglichkeit, seinem Glück einen Schritt näher zu kommen.

BLOCK VI | Samstag, 13:00 – 14:30 Uhr, M.A.U. Club

Leute

Animation, 2015, R: Richard Forstmann, 04:21 min

Leute

Das Leben ist voller Abenteuer. Manchmal heißen diese Abenteuer Rumstehen, Rauchen oder Rasenmähen.

Mona

Dokumentation, 2015, R: Christiane Rauscher, Helena Golz, Theresa Offenbeck, 30:00 min

Mona

Mona führt ein Leben, das zwischen künstlerischem Schaffensdrang und totaler Überforderung pendelt. Mit 24 Jahren hat sie bereits fünf depressive Episoden erlebt. 

Das intime dokumentarische Porträt MONA begleitet einen jungen, kreativen Menschen auf der Suche nach einem Ausweg.

Wohin

Kurzspielfilm, 2015, R: Lotta Schwerk, 05:00 min

Wohin

Leo, Tarik, Sam, Lila und ein Haufen anderer Jugendlicher bewegen sich mehr oder weniger verloren durch die Nacht.

Goldener Schnitt

Animationsfilm, 2015, R: Lilith Queisser, 04:05 min

Goldener Schnitt

“Goldener Schnitt” erzählt von einem Mädchen, das zusammen mit einem roten Luftballon ihre Heimat verlässt um eine neue, aufregendere Welt zu erkunden. Durch das Erkunden der neuen Welt, distanziert sie sich mehr von ihrer Heimat. Es stellt sich die Frage, ob bunt immer schöner oder ob ,mehr-haben’ immer besser ist?

BLOCK VII | Samstag, 15:30 – 17:30 Uhr, M.A.U. Club

Toter Hase macht kein Geräusch

Kurzspielfilm, 2016, R: Gruppe Elbstation, 14:56 min

Toter Hase macht kein Geräusch

Ein Junge transportiert einen Karton mit besonderem Inhalt am Ufer entlang der Elbe. Eine zufällige Begegnung artet in einen Wettbewerb aus. Und Andreas möchte seiner Freundin Kim seine Zuneigung gestehen. Diese und andere Geschichten am Elbstrand nahe des Hamburger Hafens entführen uns in eine Welt zwischen Realität und Traum.

Der Verwandlungsfeuerkäfer

Trickfilm, 2015, R: Klim Danilov, 00:40 min

Der Verwandlungsfeuerkäfer

Die Verwandlung von Kafkas “Die Verwandlung”

Magier sucht Job

Kurzspielfilm, 2015, R: Gruppe Jugendfilm e.V., 06:05 min

Magier sucht Job

Der tollpatschige Zauberer Nilrem bewirbt sich um einen Job bei dem reichen Spanier Antonio di Rosso. Dummerweise hat Konkurrent Magnus beim Zaubern einfach mehr drauf. Nur dass man Basilisken nicht ansehen darf, das weiß Magnus nicht…

What Happens in Your Brain If You See A German Word Like…?

Experimental, 2015, R: Zora Rux, 05:00 min

What Happens in Your Brain If You See A German Word Like…?

In der deutschen Sprache gibt es extrem lange Worte, da sich zwei Worte zu einem neuen zusammensetzten lassen.
Ein Mann mit Glatze liest ein solches langes Wort. Während er darüber nachdenkt, sehen wir auf seinem Hinterkopf seine Gedanken. Das Wort scheint endlos, so dass er sich immer weiter in seinen Gedanken verfängt.

So lebt es sich als Trans*

Social-Spot, 2015, R: Medienprojekt Wuppertal, 01:11 min

So lebt es sich als Trans*

Der Film wurde als Beitrag zu dem Motto “Er/Sie/Es” gedreht und soll einen kleinen Einblick in den Lebensalltag von transsexuellen Jugendlichen bzw. jungen Erwachsenen bieten. Er kommt nicht ohne Augenzwinkern aus, findet aber in jedem Fall zur Realität zurück.

SIMPLY THE WORST

Kurzspielfilm, 2015, R: Franz Müller, Johannes Kürschner, 20:28 min

SIMPLY THE WORST

Günther und Hindrich packt das Fernweh. Den sächsischen Skilauf-Koryphäen ist der heimische Rodelberg nicht mehr genug. Ihr Ziel die kaum bezwingbare “Lomnitzer Scharte”. Auf ihrem Weg müssen die Zweitaktfreunde Prüfungen epischen Ausmaßes bestehen.

[:en]

Programm

The program will be announced in spring 2016.

[:da]

Programm

The program will be announced in spring 2016.

[:fi]