Jury | OFFshorts – Young Baltic Cinema

Bahar Bektaş

Autorin und Regisseurin | lebt in Berlin

Bahar studierte Drehbuch/ Dramaturgie sowie Sozialpädagogik. Mit ihrer Arbeit hat sich die Filmemacherin der Mission verschrieben, Film und Soziales zu vereinen. Als Autorin war sie unter anderem für Serien wie MADE IN GERMANY und A BETTER PLACE tätig. Der Film VERRÜCKTES BLUT, für den sie das Drehbuch mitschrieb, gewann den Jury-Kurzfilmpreis bei den Hofer Filmtagen. Mit ihrem Dokumentarfilmdebüt EXILE NEVER ENDS gewann sie u.a. den Hessischen Filmpreis und ist aktuell für den Grimme-Preis 2025 nominiert. 

Jamila Wenske

Filmproduzentin und CEO von ACHTUNG PANDA! | geboren 1975 | lebt in Gristow, Berlin und Freiburg

Jamila studierte an der Filmuniversität Babelsberg und L´ATELIER Paris-Ludwigsburg. Zu ihren Erfolgen gehören u.a. ELLBOGEN von Aslı Özarslan (Berlinale 2024), Juho Kuosmanens COMPARTMENT NR.6 (Grand Prix Cannes 2020) und DER GLÜCKLICHSTE TAG IM LEBEN DES OLLI MÄKI (UCR Cannes 2016). 2018 wurde sie als PRODUCER TO WATCH von Variety ausgezeichnet und nahm am 1. Female Leadership Programm SHIFT teil. 2022 wählte Screen International ihre Produktionsfirma als eine von EUROPAS 75 führenden unabhängigen Produzent:innen aus.

Jakob Kijas

Verleiher | geboren 1983 | lebt in Berlin

Jakob gründete 2015 den Verleih eksystent Filmverleih, der sich auf unabhängige Filme mit außergewöhnlichem ästhetischem Anspruch spezialisiert hat. Das Engagement des Verleihs wurde von der DEFA-Stiftung mit dem Programmpreis gewürdigt und erhielt zusätzlich den Innovationspreis des Verbands der deutschen Filmkritik.

Jeanne Lehmann | Jury Moderation  

Kunsthistorikerin | geboren 1994 | lebt in Kopenhagen
 

Jeanne arbeitet mit einfühlsamer Fotografie an der Schnittstelle zwischen Anthropologie und visueller Erzählung. Sie ist Mitbegründerin des Kurzfilmfestivals 48h of Hygge, eines zeitbasierten Filmfestivals, und hat eine Leidenschaft für visuelle Kultur und Geschichtenerzählen.

 

 

Saara Mildeberg | OFFshorts Moderation

Freiberufliche Fotografin und Wissenschaftlerin an der Universität Tallinn | geboren 1992 | lebt in Tallinn
 

Geboren und aufgewachsen an der Ostsee, lebt und arbeitet Saara in Tallinn als freiberufliche Kulturkritikerin und Fotografin sowie als Wissenschaftlerin an der Universität Tallinn. Sie schreibt nicht nur über kulturelle Ereignisse, sondern hat auch schon bei verschiedenen Filmfestivals in ganz Europa gearbeitet.