Jury | JUNGER FILM

Ayşe Alacakaptan

Kamerafrau | geboren 1991 | lebt in Berlin und Istanbul

Ayşe studierte an der Istanbul Bilgi Universität, der Akademie der bildenden Künste Wien und an der Deutschen Film- und Fernsehakademie Berlin. Seit 2015 arbeitet sie an digitalen, 16mm- und 35mm-Projekten in Berlin und Istanbul. Ayşe arbeitete als Kamerafrau an DIE MÖLLNER BRIEFE, der 2025 seine Weltpremiere im Panorama der Berlinale feierte und den Panorama Audience Award sowie den Amnesty International Film Award gewann.

 

Ester Amrami

Regisseurin und Autorin | geboren 1979 | lebt in Berlin

Ester, Regisseurin und Autorin, wurde in Kfar Saba, Israel geboren. Sie studierte Kunst, bevor es sie nach Berlin zog. Ester studierte Filmregie an der HFF Konrad Wolf in Babelsberg. Ihr Kino-Debüt ANDERSWO wurde auf zahlreichen internationalen Festivals ausgezeichnet. Ester realisiert und kreiert Fernsehfilme und Serien. Momentan entwickelt sie ein neues Kinoprojekt. Sie ist Mutter ein 11-jährigen Tochter.

Lothar Mikos

Film- und Fernsehexperte | geboren 1954 | lebt in Berlin

Lothar lehrt an der Filmuniversität Babelsberg und der Freien Universität Berlin. Sein Standardwerk „Film- und Fernsehanalyse“ ist bereits in der vierten Auflage erschienen. An der Filmuniversität war er 25 Jahre lang für das Internationale Studierenden-Festival „Sehsüchte“ zuständig. Lothar wirkt regelmäßig als Jurymitglied bei Filmfestivals und anderen Gremien, bspw. bei der Televisionale oder dem Grimme Preis.

Solmaz Azizi

Produzentin | geboren 1983 | lebt in Berlin

Solmaz, Teil des Leitungsteams bei Studio Zentral, hat die Reihe Berlinale Series ins Leben gerufen und fünf Jahre lang erfolgreich geleitet und kuratiert. Mit zwölf Jahren Erfahrung bei der Berlinale wechselte sie zu YouTube, um im Gaming-Bereich neue Perspektiven zu gewinnen. Ihre jüngsten Projekte sind MADE IN GERMANY (ARD) und ANGEMESSEN ANGRY (RTL+), die zuletzt mit dem Televisionale Award und zwei Grimme Preisen ausgezeichnet wurde.

Svenja Böttger

Künstlerische Leitung Filmfestival Max Ophüls Preis | geboren 1988 | lebt in Berlin und Saarbrücken

Svenja ist künstlerische Leiterin und Co-Geschäftsführerin des Filmfestival Max Ophüls Preis, eines der wichtigsten Festivals für deutschsprachige Nachwuchsfilmschaffende. Sie lehrt u.a. Kulturfinanzierung an der Universität des Saarlandes, ist regelmäßig Jurymitglied bei Filmfestivals und engagiert sich auf bundespolitischer Ebene für die Stellung der Filmfestivals und die Belange der Film-Talente.

Melika Gothe | Jury Moderation  

Kulturvermittlerin | geboren 1990 | lebt in Berlin und Hannover
 

Melika hat Filmwissenschaften, Französisch und Kulturvermittlung in Deutschland und Frankreich studiert. Als Sektionsmanagerin der Berlinale-Sektion Generation ist sie vor allem für den Bereich Filmvermittlung zuständig. Auch darüber hinaus bilden Festivalarbeit und das Engagement für junge Cineast:innen den Schwerpunkt ihrer Arbeit.

Lisa Nawrocki | JUNGER FILM Moderation

Geschäftsleitung Unesco City of Film Potsdam & Produktionsassistenz | geboren 1992 | lebt in Berlin
 

Lisa leitet das Büro der UNESCO CITY OF FILM POTSDAM und arbeitet als Produktionsassistenz bei BANDENFILM. Während ihres Studiums der Medienwissenschaft an der Filmuniversität Babelsberg produzierte sie Kurzfilme und sammelte Festivalerfahrung im Programm, Marketing und der Festivalleitung beim Int. Studierendenfilmfestival Sehsüchte.