JUNGER FILM
Der bundesweite Kurzfilmwettbewerb JUNGER FILM bildet das Herzstück des FiSH Filmfestivals. Gezeigt werden aktuelle Kurzfilme von Nachwuchsfilmschaffenden bis 26 Jahre. Aus rund 500 Einreichungen wählt ein Auswahlgremium jedes Jahr 20 bis 30 herausragende Filme für das Wettbewerbsprogramm aus.
Die öffentliche Atmosphäre im JUNGER FILM wird durch zwei zentrale Formate geprägt: Filmgespräche mit den Filmschaffenden auf der Bühne bieten spannende Einblicke in die Entstehung der Filme, ihre Hintergründe und künstlerischen Entscheidungen. Ergänzt wird dies durch die öffentlich tagende Fachjury, die die Filme auf der Bühne diskutiert, bewertet und konstruktives Feedback gibt. So entsteht ein lebendiger Dialog zwischen Filmen, Publikum und Experten, der Inspiration, Austausch und Nachwuchsförderung gleichermaßen fördert.

Jury

Die Jury des Wettbewerbs JUNGER FILM besteht aus fünf erfahrenen Filmexpert:innen und diskutiert die Filme öffentlich auf der Bühne. In der Vergangenheit waren unter anderem Andreas Dresen, Pola Beck, Anne Ballschmieter, Vic So Hee Alz, Charly Hübner, Svenja Böttger, Gabriela Maria Schmeide, Özgür Yildirim, Henriette Confurius, Yugen Yah und Ronald Zehrfeld Teil der Jury.
Neben Regie und Schauspiel sind auch Expert:innen aus den Bereichen Produktion, Schnitt, Filmredaktion, Festivalarbeit und Filmkritik vertreten – zum Beispiel vom ZDF Das kleine Fernsehspiel, der AG Kurzfilm, Rocketbeans TV oder epd Film. So wird sichergestellt, dass die Filme aus unterschiedlichen Perspektiven beurteilt werden und die Jury wertvolles, konstruktives Feedback für die Nachwuchsfilmschaffenden liefert.