SEHsterne
Filme außerhalb des Wettbewerbs

 

Im filmischen Rahmenprogramm SEHsterne präsentiert das FiSH Filmfestival Rostock in Kooperation mit dem Lichtspieltheater Wundervoll eine abwechslungsreiche Auswahl an Kurz- und Langfilmen, die außerhalb der Wettbewerbe gezeigt werden.

 
In der Reihe Startrampe FiSH, lädt das Festival Filmschaffende ein, die früher bereits mit einem Kurzfilm zu Gast waren und nun mit einer größeren Produktion zurückkehren. Sie berichten von ihrem Werdegang und geben spannende und hilfreiche Einblicke in ihre Arbeit. Bisher dabei waren unter anderem Axel Ranisch mit ORPHEA IN LOVE, Sophie Linnenbaum mit THE ORDINARIES, Max Gleschinski mit seinem Rostocker POLIZEIRUF 110!  oder Robert Gwisdek mit DER JUNGE, DEM DIE WELT GEHÖRT. Ganz nach dem Motto: FiSH is where it all begins!

 

Ein weiteres Highlight ist die Präsentation der Ergebnisse der 48 Stunden Filmchallenge. Die Teilnehmenden haben 48 Stunden Zeit, unter einem vorgegebenen Thema einen Film zu drehen. Dabei werden sie von erfahrenen Filmschaffenden begleitet, und die fertigen Werke werden auf dem FiSH präsentiert.   

Darüber hinaus bietet das Programm eine Plattform für das kreative Potenzial der lokalen Filmszene und legt einen besinderen Fokus auf das Filmschaffen in Rostock und Umgebung. Ob in einer Werkschau, die das junge Nachwuchsfilmschaffen in der Region in den Mittelpunkt stellt, oder bei der Vorführung von Rostocker Filmperlen: FiSH präsentiert sowohl brandneue Streifen bis hin zu Geheimtipps, die noch nie das Licht der großen Leinwand erblickt haben!