Jury | JUNGER FILM

Bartholomew Sammut

Curator, geboren in Australien

  • Hat für “Eatcarpet” von SBS Television Australia gearbeitet, wo Experimental Kurzfilme gezeigt werden

  • 2006 hat Bartholomew das XPOSED Queer Film Festival Berlin gegründet

  • Begann 2009 für die Panorama Sektion des Berlin International Film Festival zu arbeiten

  • Bartholomew hat 2015 dann das Queer Short Film Fund aufgebaut

  • Wurde 2019 Programm Manager für Panorama und gleichzeitig ein Mitglied des Berlinale Series Selection Committee

Anne Ballschmieter

Leiterin FIRST STEPS Award – Der deutsche Nachwuchspreis, 1985 geboren, lebt in Ostfriesland, geboren in Mecklenburg-Vorpommern

  • Studierte Kommunikationswissenschaft, Anglistik/Amerikanistik (B.A) an der Ernst-Moritz-Arndt Universität, Greifswald, sowie Medienwissenschaft (M.A.) an der Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF und der University of Plymouth, England

  • Dort wirkte sie an verschiedenen Filmprojekten mit und arbeitete als wissenschaftliche Mitarbeiterin für die Kinderfilmuniversität.

  • War Teil des Organisationsteams des Internationalen Studentenfilmfestivals sehsüchte, wo sie neben der Jury- und Filmbetreuung für den Drehbuchpreis verantwortlich war

  • Arbeitet seit 2011 für FIRST STEPS. Zunächst in der Film- und Nominiertenbetreuung tätig, teilte sie sich zuletzt als Programmleiterin zusammen mit der künstlerischen Leiterin Andrea Hohnen die Führung von FIRST STEPS

  • War zwischen 2012 und 2016 für die Internationalen Filmfestspiele Berlin im Bereich Communication & Marketing des European Film Market tätig

  • Seit 2020 übernimmt sie zusammen mit Jennifer Stahl die Leitung von FIRST STEPS

Pola Beck

Regisseurin, 1982 geboren, lebt in Berlin

  • Wollte schon mit 13 Jahren Filme machen

  • Den ersten richtigen Film hat sie 2003 am „European Film College“ in Dänemark gemacht

  • Hat 2005-2011 an der Filmuni Babelsberg Regie studiert

  • Ihre Erfolgsserie DRUCK hat über 145 Mio. Clicks und weltweit Fans

  • Sie macht Serie als auch Kinofilm gleich gern

  • Pola erzählt meist intuitiv aus einer weiblichen Perspektive und beschäftigt sich mit Themen wie Liebe, Familie, Beziehungsformen und wie Menschen aus und an Krisensituationen wachsen

  • Filmografie (Auswahl)
    2023: TENDER HEART
    2022: DER RUSSE IST EINER DER BIRKEN LIEBT
    2020: DAS LETZTE WORT
    2018/19: DRUCK
    2018: KLEPTOMAMI
    2012: AM HIMMEL DER TAG
    2008: TEHERAN KITCHEN

Gesine Mannheimer

Gründerin und Geschäftsführerin JETZT & MORGEN, Geschäftsführerin AG Verleih, 1983 geboren, lebt in Berlin

  • Geschäftsführerin der Agentur JETZT & MORGEN, die auf die Kampagnenarbeit zu Kinostarts spezialisiert ist, insbesondere der Aktivierung von Zielgruppen über die klassischen Kinogänger:innen hinaus

  • Schwerpunkte ihrer Arbeit liegen auf Themen- und Bildungskampagnen begleitend zu politisch-gesellschaftlichen Filmstarts, der Ansprache von Buchfans zu
    Literaturverfilmungen und der Konzeption von Herausbringungsstrategien bzw. der Beratung bei Herausbringungen

  • JETZT & MORGEN betreute u.a. Filme wie SYSTEMSPRENGER, LIEBER THOMAS, DIE UNBEUGSAMEN, RABIYE KURNAZ GEGEN GEORGE W. BUSH, TÁR und SONNE UND BETON

  • Geschäftsführerin der AG Verleih – Verband der unabhängigen Filmverleiher und vertritt die Interessen von 38 Independent Filmverleihen in Deutschland

Oliver Baumgarten

Autor und Filmkurator, 1971 geboren, lebt bei Lüneburg

  • Seit 25 Jahren als freier Autor, Kurator und Kulturmanager im internationalen Filmgeschäft

  • Neben eigenen Projekten realisierte er zuletzt als Künstlerischer Leiter das Filmfestival Max Ophüls Preis

  • Doziert an Filmhochschulen

  • Publiziert zu aktuellen und historischen Filmthemen

  • Arbeitet an seinem Drehbuchdebüt

Melika Gothe | Jury Moderation  

Kulturmanagerin, Moderatorin und Filmvermittlerin, 1990 geboren, lebt in Berlin und Hannover
 
  • Sektionsmanagerin der Berlinale-Sektion Generation

  • Auch in anderen Projekten zuständig für Filmvermittlung und Kulturelle Teilhabe

  • Studierte Filmwissenschaften, Französisch und Kulturvermittlung in Mainz, Dijon, Hildesheim und Marseille

  • Liebt seit jeher Festivalarbeit, weil hier Publikum und Kunstschaffenden zusammenkommen

Clara Winter | JUNGER FILM Moderation

Künstler:in und Filmemacher:in, geboren 1989, lebt in Berlin und Mexiko-Stadt
 
  • Studierte freie Kunst in Kassel und am Dutch Art Institut

  • Arbeitet seit 2014 mit Miiel Ferraéz zusammen an Kurzfilmen, Videoinstallationen und Gruppenprojekten, gemeinsam gewannen sie den “Film des Jahres” auf dem FiSH 2016 und den “Deutschen Kurzfilmpreis” 2019

  • Teil der Unidarx (Netzwerk/Kollektiv)

  • Filmografie (Auswahl)
    2023: Wikiriders
    2021: Tenochtitlan2021
    2019: Wir sprechen heute noch Deutsch
    2018: Beyond Beach
    2016: ExplorerIn 2009
    2015: Postcolonialism in 30sqm
    2014: Just kids left alive on the road