HMT Filmspiel
Freitag, 29. April, 20:15 Uhr, li.wu.
Für Hansa
Kurzspielfilm, DE, 2022, R: Benjamin Hujawa, 15 min
Mai 2021: Corona hat die Welt fest im Griff und der FC Hansa Rostock kämpft am letzten Spiel- tag der Saison um den Aufstieg in die 2. Bun- desliga. Zwei Frauen begegnen sich an einer Bushaltestelle. Ohne Möglichkeit das Spiel im Stadion zu sehen, beschließen sie zusammen vor dem Fernseher mitzufiebern. Ihre Beziehung zueinander entpuppt sich jedoch als komplizierter als gedacht.
-
mit Filmgespräch
-
Moderation: Patrick Hinz
Benjamin Hujawa
Benjamin Hujawa
-
geboren 1990
-
2010-2012 Ausbildung zum Cross-Media-Redakteur
-
2014 -2019 Bachelorstudium Anglistik und Medien- und Kommunikationswissenschaften sowie Masterstudium der Medien- und Kommunikationswissenschaften an der Universität Rostock
-
seit 2015 als freier Autor und Regisseur für Kurz- und Langfilmprojekte tätig
-
arbeitet seit 2021 als Festival-Programmer für das Filmkunstfest MV
Filmography (selection)
-
2019 » Welt Unter (Episodenfilm)
-
2019 » Widerstand (Kurzfilm)
-
2020 » Verführt (Kurzfilm)
-
2022 » Der Fahrstuhl (Kurzfilm)

Lass Mörder Sein
Lass Mörder Sein
Kurzspielfilm, DE, 2022, R: Max Gleschinski, 18 min
Wir folgen Nick G. und Lars K. durch eine schicksalhafte Nacht. Sie werden heute ihre Bekannte Miriam K. töten. Jenseits des bloßen Wunsches, jemanden sterben zu sehen, gibt es kein Motiv. 39 Messerstiche. Mehr ist es gar nicht.
-
Filmschaffende vor Ort
Max Gleschinski
Max Gleschinski
-
1993 in Rostock geboren
-
Bachelorstudium in Anglistik und Philosophie
-
seit 2014 freiberuflicher Filmemacher von Musikvideos sowie Kurz-, Langspiel- und Dokumentarfilmen
-
2017 zusammen mit Jean-Pierre Meyer-Gehrke „Von Anfang Anders Filmproduktion“ gegründet
-
Spielfilmdebüt mit KAHLSCHLAG, das 2018 auf den Hofer Filmtagen Premiere feierte
-
derzeit befindet er sich in der Postproduktion seines zweiten Kinofilms ALASKA
Filmography (selection)
-
2018 » Kahlschlag (Langfilm)
-
2017 » Endzeitstimmung (Kurzfilm)
-
2017 » Lava (Kurzfilm)
-
2017 » Gib der Katze Milch (Kurzfilm)
-
2016 » Gott liebt ein menschliches Weib (Kurzfilm)
Schnittstelle
Schnittstelle
Kurzspielfilm, DE, 2022, R: Mark Sternkiker, 16:30 min
Eine Baby schreit. Jenny wacht auf, allein. Der Vater ist wieder nicht da. Als der neue Tag anbricht, weiß sie: Heute gehe ich meinen eigenen Weg! SCHNITTSTELLE – ein Film aus Groß-Klein.
-
Filmschaffende vor Ort
Mark Sternkiker
Mark Sternkiker
-
1977 geboren in Halle-Saale
-
2000 – 2009 Studium der Erziehungswissenschaft, Abschluss mit Diplom
-
seit 2004 ist er Moderator verschiedener Filmfestivals in ganz Deutschland
-
seit 2008 als Dozent für Filmschauspiel an der Hochschule für Musik und Theater Rostock tätig
-
seit 2010 freiberuflicher Medienpädagoge und Filmemacher
Filmography (selection)
-
2021 » Maschine (Musikvideo)
-
2020 » Nacktbilder“ (Kurzfilm)
-
2018 » Wer hat hier den Allergrößten (Musikvideo)
-
2016 » Rage on Stage (Langfilm)
-
2013 » Wassermann (Kurzfilm)
-
2012 » Nachts müssen alle Katzen raus (Kurzfilm)
-
2010 » Am 23. August um 0.17 Uhr
(Kurzfilm)